Abseil- und Sicherungsvorrichtung - Lory R250
Als Vielzweckwerkzeug für Rettungs-Teams ermöglicht das Lory R250 Sicherung, Abseilen, Evakuierung, Arbeit
am Seil sowie Rückhaltung. Das Abseilen wird dank seines Handgriffs leicht kontrolliert, und eine
Anti-Panik-Funktion eliminiert das Unfallrisiko aufgrund falscher Handhabung. Der Aluminiumkörper und die
nichtrostende Stahlnocke geben ihm geringes Gewicht, Robustheit und Langlebigkeit. Lory R250 ist mit geflochtenen
Kernmantelseilen des Durchmessers 9,5 mm bis 11,4 mm kompatibel.
Technische Daten
- Selbsblockierende Abseil- und Sicherungsvorrichtung mit 1/4-Drehungs-Aluminiumkarabiner
- Körper und Griff aus Aluminium
- Ausklappbare Nocken aus Edelstahl
- Doppelt gesicherte Öffnung
- Anti-Panik-Sicherheitssystem
- Einsatz mit geflochtenen Kernmantelseilen 9,5 bis 11,4 mm
- Gewicht: 370 g
- Bruchfestigkeit > 20 kN
- EN 341 – EN 358
Artikel-Nr.: |
Bezeichnung |
Preis* |
AG6250000 |
Abseil- und Sicherungsvorrichtung mit Alu-Karabiner |
214,50 EUR |
* exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
![Aufklappbare Seitenplatten](Lory_R250_1.jpg)
Als Erfinder des doppelt gesicherten Abseilgeräts kommt Rollgliss nach 15 Jahren mit einem neuen,
automatisch blockierenden Abseilsicherungsgerät auf den Markt, dem Lory R250. Es wurde von Profis für
Profis für die Arbeit am Seil entwickelt, wobei drei Entwicklungsachsen im Zentrum standen: die Suche nach
der bestmöglichen Funktionalität, einfache Bedienung und eine beispiellose Ergonomie.
Das Lory R250 ist extrem vielseitig: Sicherungsgerät, Abseilgerät, Halteseil, Rettung mit Anti-Panik-
System usw. Mit einer unvergleichlichen Ergonomie ist es der ideale Partner für Arbeiten am Seil oder
Rettungsmaßnahmen. Dank des Griffs am Abseilgeräts ist die Abseilgeschwindigkeit leicht
steuerbar, und eine Anti-Panik-Funktion (das Seil blockiert, wenn der
Griff ganz durchgedrückt wird) eliminiert das Risiko von Unfällen, die durch fehlerhafte Handhabung
verursacht werden.
Das sorgfältige Design und die Bedienungsfreundlichkeit bedeuten, dass das R250 ein sehr praktisches
Gerät ist. Durch Bedienung des Druckknopfes, kann eine der Seitenplatten verschoben und das Seil eingelegt
werden. Das Gerät kann während des Gebrauchs nicht geöffnet werden, da es durch den Karabiner
blockiert wird. Seine verschiebbare Seitenplatte aus Aluminium macht es zu einem sehr leichten Gerät
(Nettogewicht: 370 g). Die Blockiernocke aus Edelstahl ist hingegen sehr abriebfest. Das Abseilgerät R250
wird mit einem Aluminium-Karabiner mit 1/4-Drehungs-Verschluss geliefert, der leicht und doch solide ist.
Spezifikationen:
- Belastungsgrenze: 1 Person Max. 150 kg
- Abseilen: Max. 100 m
- Entspricht: Norm EN 341 Klasse A
- Diese Konformität gilt nur mit dem Seil AG6250ROPE: Polyamid 11 mm Durchmesser Reißfestigkeit > 2200 daN
- Bruchfestigkeit: über 15 kN
- Karabiner: Aluminium AJ554, 1/4-Drehungs-Verschluss.