Home
Auswahl

Aluminium Portalkran - verfahrbar unter Last
Alu Portalkran - fahrbar unter Last
mit klappbaren Seitengestellen

Dieser Aluminium Portalkran ist mit Tragfähigkeiten von 1000
bis 1500 kg, einer Trägerlänge von 4 m und
Bauhöhen von 2,5 m bis 4,2 m lieferbar. Sondermaße auf Anfrage.
Beschreibung
Der Aluminium Portalkran ist schnell auf- bzw. abgebaut. Es ist hierzu kein Werkzeug von nöten.
Es gibt nur Steck-, keine Schraubverbindungen. Durch sein geringes Eigengewicht ist er leicht zu transportieren.
Das Gerät zum Mitnehmen, für Montagen an unzugänglichen Einsatzorten. Zudem ist er höhenverstellbar und im belasteten Zustand verfahrbar.
Lieferumfang
Seitengestelle, Aluminium Träger, feststellbare Laufkatze, integrierter Horizontalversteller, ohne Flaschenzug
Zubehör: Siehe
Flaschenzug
|
|
klein |
|
mittel |
|
hoch |
Tragkraft |
kg |
1000 |
1500 |
1000 |
1500 |
1000 |
1500 |
Trägerlängen |
lichte Weite |
mm |
4000 |
4000 |
4000 |
4000 |
4000 |
4000 |
gesamt |
mm |
4100 |
4100 |
4100 |
4100 |
4100 |
4100 |
Einhängepunkt am Bolzen der Laufkatze |
min. |
mm |
1730 |
1730 |
2170 |
2170 |
2500 |
2500 |
max. |
mm |
2130 |
2130 |
3020 |
3020 |
3800 |
3800 |
Breite des Seitengestells |
mm |
1490 |
1490 |
2000 |
2000 |
2320 |
2320 |
Gewicht |
kg |
167 |
175 |
189 |
197 |
207 |
215 |
Artikel-Nr. |
1471040 |
1471540 |
1481040 |
1481540 |
1491040 |
1491540 |
Preis* |
EUR |
3.102,- |
3.412,- |
3.412,- |
3.722,- |
4.343,- |
4.653,- |
* exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Kran ist auf beiden Seiten mit einer Querstrebe zwischen Seitengestell und Alu-Träger
ausgestattet. Diese Verbindung dient der zusätzlichen Stabilität des Alu-Portalkrans.
Auf Wunsch sind diese Alu-Portalkrane auch mit folgender Räderkombination lieferbar:
- 4 Stahlblech-Lenkrollen mit Schwerlast-Polyurethan-Laufbelag
- 4 Stück mit 4 x 90° Richtungsfeststeller und integrierter Bremse
Der Alu-Portalkran lässt sich bei dieser Radkombination in Längs- sowie Querrichtung exakt verschieben.
Beim Lösen der Richtungsfeststeller kann man den Kran individuell verfahren. Durch den
Einsatz der Bremse lässt sich der Alu-Portalkran in jeder Position feststellen.
Alu-Portalkran mit klappbarem Seitengestell
 |
 |
 |
 |
 |
|
Aluportalkran mit einteiligem Träger |
|
Aluportalkran mit teilbarem Träger |
Trag- last |
Trägerlänge |
Einhängepunkt an Laufkatze
min. - max. |
Gesamthöhe
min. - max. |
Gewicht |
Einteiliger Träger |
Teilbarer Träger |
lichte Weite |
ge- samt |
Artikel-Nr. |
Preis* |
Artikel-Nr. |
Preis* |
kg |
mm |
mm |
mm |
mm |
kg |
EUR |
EUR |
klein |
1000 |
4000 |
4100 |
1730 - 2130 |
2110 - 2510 |
167 |
1471040 |
3.102,00 |
1471040-10 |
3.412,20 |
1500 |
4000 |
4100 |
1730 - 2130 |
2110 - 2510 |
175 |
1471540 |
3.412,20 |
1471540-10 |
3.722,40 |
mittel |
1000 |
4000 |
4100 |
2170 - 3020 |
2550 - 3400 |
189 |
1481040 |
3.412,20 |
1481040-10 |
3.722,40 |
1500 |
4000 |
4100 |
2170 - 3020 |
2550 - 3400 |
197 |
1481540 |
3.722,40 |
1481540-10 |
4.032,60 |
hoch |
1000 |
4000 |
4100 |
2500 - 3800 |
2880 - 4180 |
207 |
1491040 |
4.342,80 |
1491040-10 |
4.653,00 |
1500 |
4000 |
4100 |
2500 - 3800 |
2880 - 4180 |
215 |
1491540 |
4.653,00 |
1491540-10 |
4.963,20 |
* exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abmessungen "klein" |
Artikel-Nr. |
1471040 |
1471540 |
Traglast |
kg |
1000 |
1500 |
Trägerlänge |
mm |
4000 |
4000 |
Trägerstütze |
mm |
71 x 71 |
71 x 71 |
Trägerprofil |
mm |
200 x 50 |
220 x 60 |
Trägeraufnahme |
eine Seite: Hülse 92 x 92 mm, mit Anschluss für Querstrebe andere Seite: Abschlussleiste |
Gesamtgewicht |
kg |
167 |
175 |
Alu-Träger |
kg |
31 |
39 |
Seitengestell |
kg |
2 x 59 |
2 x 59 |
Laufkatze |
kg |
8 |
8 |
Horizontalversteller |
kg |
10 |
10 |
|
Abmessungen "mittel" |
Artikel-Nr. |
1481040 |
1481540 |
Traglast |
kg |
1000 |
1500 |
Trägerlänge |
mm |
4000 |
4000 |
Trägerstütze |
mm |
71 x 71 |
71 x 71 |
Trägerprofil |
mm |
200 x 50 |
220 x 60 |
Trägeraufnahme |
eine Seite: Hülse 92 x 92 mm, mit Anschluss für Querstrebe andere Seite: Abschlussleiste |
Gesamtgewicht |
kg |
189 |
197 |
Alu-Träger |
kg |
31 |
39 |
Seitengestell |
kg |
2 x 70 |
2 x 70 |
Laufkatze |
kg |
8 |
8 |
Horizontalversteller |
kg |
10 |
10 |
|
Abmessungen "hoch" |
Artikel-Nr. |
1491040 |
1491540 |
Traglast |
kg |
1000 |
1500 |
Trägerlänge |
mm |
4000 |
4000 |
Trägerstütze |
mm |
71 x 71 |
71 x 71 |
Trägerprofil |
mm |
200 x 50 |
220 x 60 |
Trägeraufnahme |
eine
Seite: Hülse 92 x 92 mm, mit Anschluss für Querstrebe
andere Seite: Abschlussleiste |
Gesamtgewicht |
kg |
207 |
215 |
Alu-Träger |
kg |
31 |
39 |
Seitengestell |
kg |
2 x 79 |
2 x 79 |
Laufkatze |
kg |
8 |
8 |
Horizontalversteller |
kg |
10 |
10 |
|
Zubehör für Aluminiumportalkräne
Zerlegbarer Aluträger

Der Alu-Träger kann je nach Ausführung des Portalkrans eine Länge von bis zu 8 m haben. Da sich der Transport und die Lagerung
eines solchen Trägers als äußerst schwierig und kompliziert gestaltet, bieten wir den Träger zerlegbar an. Die Teilstücke
lassen sich gesondert oder zusammen verbauen, so daß mit einem Kran unterschiedliche Varianten realisierbar sind. Bei einem
Portalkran mit einer Gesamtträgerlänge von 5 m und Teilstücken von 2 und 3 Metern, lassen sich auch Portalkran-Varianten mit Trägerlängen von
2 und 3 Metern aufbauen. Die Teilstücke passen in jeden Transporter und sind schnell und einfach verstaut. Aus Gründen der
Packmaße und des Handlings empfiehlt sich der teilbare Träger.
Umlaufendes Band
Das Umlaufende-Band ist fest mit der Laufkatze verbunden. Es dient zum Verfahren der Katze aus sicherer Entfernung.
Zieht der Bediener seitlich des Portals an dem Band, so bewegt sich die
Laufkatze in seine Richtung. Dies vereinfacht das Positionieren der Laufkatze und ist besonders dann erforderlich,
wenn unter dem Portal eine Grube oder ein Hinderniss klafft. Der Anwender steht außerhalb des Gefahrenbereichs.
Dies stellt eine enorme Arbeitserleichterung für den Anwender dar.
Die Länge des umlaufenden Bandes ist abhängig von der Höhe des Alu-Portalkrans sowie der Trägerlänge. Integrierte Klemmplatten an beiden
Enden des Bandes halten das Band gestrafft. Behälter an den Seiten des Portals dienen zur Verstauung des Bandes.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Umlauf. Band für Einzelträger |
19515000 |
620,40 EUR |
Umlauf. Band für Doppelträger |
195015000 |
930,60 EUR |
Handwinde für Alu-Portalkran
Die Handwinden an den Seitenprofilen dienen zur Höhenverstellung des Portals.
Der Alu-Träger kann vom Bediener im unbelasteten Zustand Auf oder Ab gekurbelt werden.
Diese Unterstützung ist besonders bei schweren Doppel-Träger-Kranen oder Langen Profilen von nöten. Auch beim Aufbau kann der Kran auf
niedrigem Niveau aufgebaut und erst anschließend, mit Hilfe der Handwinden, auf die gewünschte Arbeitshöhe
gebracht werden. Ein Satz Handwinden besteht aus zwei Winden, eine für je ein Seitengestell. Die Handwinden sind mit den
Seitengestellen des Aluportalkrans verschraubt und sollten werkssteitig montiert werden. Deshalb sollte man sich die
Anschaffung der Handwinden schon beim Kauf des Portalkrans überlegen.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Satz Handseilwinden |
259150 |
1.447,60 EUR |
Ausleger Seitengestell

Ausleger-Seitengestell in Kombination mit einem Alu-Portalkran.
Artikel wird eingesetzt, wenn die Standard-Seitengestelle nicht direkt hinter die Last gestellt werden können. Beispielweise
befindet sich der Grabstein an, bzw. vor einer Mauer.
Verkabelung und Stromzuführung
Für den Betrieb eines Elektrokettenzuges empfiehlt sich die Zuleitung werksseitig über den Träger verlegen zulassen.
Der elektrische Anschluß des Kettenzugs erfolgt über eine Steckvorrichtung, 6-polig (Schutzart nach DIN EN 60 529 IP66).
Das Wendelkabel wird über das Portal und das Seitengestell auf einen 5-poligen Hauptschalter mit CEE-Steckdose geführt.
Alle elektrischen Komponenten sind unter normalen Betriebsbedingungen für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Beim Betrieb des elektrifizierten Alu-Portalkrans im Außenbereich ist darauf zu achten, dass diese an einen Stromkreis
mit entsprechendem FI-Schutzschalter angeschlossen wird.
Der Alu-Portalkran wird anschluß- und betriebsfertig ausgeliefert.
Ein Prüfprotokoll gemäß DIN VDE 0701/0702 wird ausgestellt.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Stromzuführung für alle Einzelträger |
2509998 |
1.034,00 EUR |
Stromzuführung für alle Doppelträger |
2509999 |
1.447,60 EUR |
Transportkiste
In der Aluminium Verpackungs- und Transportkiste lassen sich alle Bauteile, meist auch die beiden
Alu-Träger-Stücke des teilbaren Trägers, komplett innerhalb sorgfältig verstauen. Die Kiste wird mit einer großen Anzahl von
Scharnieren, einem Kistenverschluß zum Einhängen eines Vorhängeschlosses und Schalenklappgriffen auf dem Deckel ausgestattet.
Für die schnelle Einsatzbereitschaft des Alu-Portalkrans sorgen 4 große Stahlblech-Lenkrollen (Durchmesser 160 mm)
mit integrierter Rad- und Drehkransbremse. Mit diesem Fahrwerk kann die Kiste individuell und ohne Hilfsmittel bewegt werden.
Die Alukiste läßt sich auch mittels eines Handgabelhubwagens oder Staplers angeheben und transportieren, beispiesweise zum Verladen auf einen LKW.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Verpackungs- und Transportkiste - Abmessungen 2400 x 685 x 860 mm |
9870240068066 |
2.822,82 EUR |
Verpackungs- und Transportkiste - Abmessungen 3000 x 685 x 860 mm |
9870300068066 |
3.226,08 EUR |
Verpackungs- und Transportkiste - Abmessungen 4200 x 685 x 1200 mm |
9870420068100 |
4.435,86 EUR |
Fahrgestell für den Aluportalkran
mit Polyurethan Laufbelag
mit Polyurethan Schaumreifen
Der Aluportalkran ist standardmäßig mit 4 polyurethanbeschichteten Stahlblech-Lenkrollen für den
Hallenbetrieb lieferbar. Alternativ kann der Aluminium Portalkran mit geländegängigen, luftbereiften
Schwerlast-Polyurethan-Schaumreifen für den Betrieb des Aluminium Portalkrans im Innen und
Außenbereich ausgestattet werden. Diese Lenkrollen verfügen alle über eine integrierte Rad- und Drehkranzbremse.
Auf Wunsch ist der Aluportalkran auch mit 4 Schwerlastlenkrollen lieferbar, von denen 2 mit integrierter
Rad- und Drehkranzbremse und die anderen mit 4 x 90° Richtungsfeststellern ausgestattet
sind. Der Aluminium Portalkran lässt sich bei dieser Radkonstellation in längs- sowie Querrichtung
exakt verschieben. Beim Lösen der Richtungsfeststeller kann man den Kran individuell verfahren.
Durch den Einsatz der Bremse lässt sich der Aluminium Portalkran in jeder Position feststellen.
Eine komfortable Auf- und Abbauhilfe bieten die „Gabeln“ an den Verstellfüßen. Mittels
dieser quer stehenden Rahmenprofile bleiben die Seitengestelle des Aluminium Portalkrans bei der
Montage bzw. Demontage stehen. Bei Belastung werden die federnd gelagerten Rollen eingedrückt.
Der Aluminium Portalkran steht dann direkt auf den Füßen. Ist der Aluminium Portalkran unbelastet,
drücken sich die Gabeln durch Federkraft vom Boden ab und erlauben das Verfahren des mobilen Aluminium Portalkrans.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Fahrgestell für den Innenbereich |
24001 |
1.034,00 EUR |
Fahrgestell Innen- sowie Außenbereich |
24002 |
1.447,60 EUR |
Wandkonsole für den Aluminium Portalkran
für Alu-Portalkran 1,0 t - 1,5 t
für Doppelträger Kran
Für diesen Aluminium Portalkran ist auch eine Wandkonsole erhältlich. Mit der Wandkonsole kann der Träger auf
der einen Seite an der Wand befestigt werden. Insbesondere über Tür- oder Fensteröffnungen wird somit
der Einsatzbereich des Aluminium Portalkrans erweitert. Der Träger ist auf der Wandkonsole um 180° schwenkbar.
Unterschieden werden Konsolen für Einzel- oder Doppel-Portalkräne und für einzelne Tragkräfte bei denen das
Trägerprofil beispielsweise verstärkt ist.
Bezeichnung |
Artikel |
Preis/EUR |
Wandkonsole, für stationäre Portalkrane in kleiner und mittlerer Baugröße |
23001 |
413,60 EUR |
Wandkonsole, stationäre klein und fahrbar klein, mittel, groß |
23002 |
413,60 EUR |
Wandkonsole Doppelträger |
23003 |
827,20 EUR |